Alexandra Gebur, Freie Rednerin
Über mich
Mein Beruf ist für mich weit mehr als das Schreiben und Halten von Reden – als Wegbegleiterin und emotionale Geschichtenerzählerin sind mir die Begegnung, das Zuhören und das Einlassen auf andere Lebenswelten besonders wichtig.
Ich möchte Menschen in bedeutenden Lebensmomenten mit Worten begleiten, die Mut machen, Trost spenden und verbinden. Mein Ziel ist es, durch meine Arbeit eine Welt mitzugestalten, in der Liebe und Wertschätzung, Mitgefühl und echte Begegnung im Mittelpunkt stehen – mit Zeremonien, die Weite schaffen, inspirieren und helfen, Sinn und Bedeutung in Erlebnissen und Erfahrungen zu erkennen.
Als Systemischer Coach und Freie Rednerin (IHK) habe ich 2019 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Doch man lernt nie aus! Deshalb bilde ich mich kontinuierlich weiter. Sei es, um meine Redekunst zu verfeinern, neue kreative Impulse aufzugreifen oder auch in schwierigen Momenten professionell begleiten zu können.
Wer bin ich?
- Waschechte Allgäuerin, die trotzdem hochdeutsch spricht
- Kreative mit Traditionsbewusstsein
- Musik- und Kulturliebhaberin
- neugierig, reiselustig und naturverbunden
- rasend schnell verliebt in Fellnasen, kleine Kinder, Blumen und besondere Geschichten, die das Leben schreibt
Lebenswerte
Unsere Werte sind die Basis unseres Lebens. Daraus entwickelt sich, wie wir leben und zusammenleben wollen, wie wir arbeiten wollen, wie wir unsere Umwelt und die Schöpfung achten wollen. Ich bin überzeugt, dass es uns, unser Miteinander und unseren Lebensraum gesund erhält, wenn wir unsere Werte achten und mit Leben erfüllen. Sie sind der Grundstein auf der Suche nach unserem persönlichen Sinn.
Lebensworte
Worte haben Macht. Sie können aufbauen, aber auch zerstören. Sie können Schönheit, Achtung und Zuneigung ausdrücken. Verschwenderisch heraussprudeln, oder mit Bedacht und handverlesen gewählt werden. Deshalb ist es mir nicht nur als Freie Rednerin wichtig, in den verschiedenen Momenten und Situationen die richtigen Worte zu finden. Um das Besondere an jedem Menschen zu achten und seine Einzigartigkeit zu unterstreichen.